KINO & TV
2018 „Die drei von der Müllabfuhr“ Regie: Bettina Schöller-Bojou (ARD)
2018 „Der Bulle und das Biest“ Regie: Thomas Sieben (SAT1)
2018 „Dengler“ Regie: Rick Ostermann (ZDF)
2018 „The Operative“ Regie: Yuval Adler (Kino)
2018 „Was gewesen wäre“ Regie: Florian Koerner (Kino)
2018 „Ostfriesenblut/Ostfriesensünde“ Regie: Rick Ostermann (ZDF)
2017 „Frankfurt, Dezember 2017“ Regie: Petra K. Wagner (ARD)
2017 „Letzte Spur Berlin“ Regie: Florian Kern (ZDF)
2017 „Der Alte“ Regie Matthias Kiefersauer (ZDF)
2017 „Dschermeni“ Regie: Irina Popow (ZDF)
2017 „Die Chefin“ Regie: Florian Kern (ZDF)
2016 „Hey Bunny“ Regie: Barnaby Metschurat, Lavinia Wilson (Kino)
2016 „Ostfriesenkiller“ Regie: Sven Bohse (ZDF)
2016 „Der Staatsanwalt“ Regie: Martin Kinkel (ZDF)
2015 „Crossing Lines“ Regie: Ashley Pearce (TF1 / NBC / Sat.1)
2015 „Die Görings“ Regie: Kai Christiansen (ARD)
2015 „Zorn“ Regie: Christoph Schnee (ARD)
2014 „Tatort Bremen – Der hundertste Affe“ Regie: Regie Florian Baxmeyer (ARD)
2014 „Tatort Konstanz – Cote d’Azur“ Regie: Ed Herzog (ARD)
2014 „Race“ Regie: Stephen Hopkins (Kino)
2014 „Alarm für Cobra 11“ Regie: Nico Zavelberg (RTL)
2014 „Helen Dorn„ Regie: Markus Imboden (ZDF)
2014 „Schuld nach Ferdinand von Schirach“ Regie: Maris Pfeiffer (ZDF)
2014 „Das Familienfest“ Regie: Lars Kraume (ZDF)
2014 „Weihnachten für Anfänger“ Regie: Sven Bohse (ARD)
2014 „Josy Klick“ Regie: Annette Ernst (Sat1)
2014 „Unter anderen Umständen“ Regie: Judith Kennel (ZDF)
2013 „Tiefe Wunden“ Regie: Marcus O. Rosenmueller (ZDF)
2013 „Mord am Hoellengrund“ Regie: Maris Pfeiffer (ZDF)
2013 „Das Ende vom Anfang“ Regie: Matthias Steurer (ARD)
2013 „SoKo-Koeln“ Regie: Torsten Wacker (ZDF)
2013 „1864“ Regie: Ole Bornedal (Kino)
2013 „Doc meets Dorf“ Regie: Franziska Meyer Price (RTL)
2012/13 „Wie Männer über Frauen reden“ Regie: Henrik und Carsten Regel (Kino)
2012 „Tatort Koeln -Trautes Heim“ Regie: Christoph Schnee (WDR)
2012 „Tatort Berlin – Dinge, die noch zu tun sind“ Regie: Claudia Garde (RBB)
2012 „SOKO 5113“ Regie: Sebastian Sorger (ZDF)
2012 „Einsatz Hamburg“ Regie: Carlo Rola (ZDF)
2012 “ Der Alte- Blinder Hass“ Regie: Michael Kreindl (ZDF)
2011 „Letzte Spur Berlin“ Regie: Judith Kennel (ZDF)
2011 „Der Staatsanwalt“ Regie: Martin Kinkel (ZDF)
2011 „Bella Australia“ Regie: Vivian Naefe (ZDF)
2011 „Ein Fall fuer Zwei“ Regie: Bories Keidies (ZDF)
2010 „Countdown-Die Jagd beginnt“ Regie: Christian Theede (RTL)
2010 „Familiengeheimnisse“ Regie: Carlo Rola (ZDF)
2010 „Bambule“ Regie: Jan Haering (Filmakademie Ludwigsburg)
2010 „Stollberg – Nachtgestalten“ Regie: Fillipos Tsitos (ZDF)
2009 „2030 – Ausbeutung der Enkel“ Regie: Joerg Luehdorff (ZDF)
2009 „Fliegende Fische muessen ins Meer“ Regie: Guezin Kar (Kino)
2009 „Lenz“ Regie: Andreas Morell (ZDF)
2009 „Satte Farben vor Schwarz“ Regie: Sophie Heldmann (Kino)
2008/09 „KDD – Kriminaldauerdienst“, 3. Staffel Regie: Christian Zübert, Andreas Prohaska (ZDF)
2008 „Krupp – Eine Familie zwischen Krieg und Frieden“ Regie: Carlo Rola (ZDF)
2008 „Entzauberungen“ Regie: Andreas Pieper (Abschlussfilm, HFF Potsdam)
2008 „Dicke Liebe“ Regie: Wilhelm Engelhardt (PRO7)
2008 „Schläft ein Lied in allen Dingen“ Regie: Andreas Struck (Kino)
2007 „Weitertanzen“ Regie: Friederike Jehn (Kino)
2007 „KDD – Kriminaldauerdienst“, 2. Staffel Regie: Eddy Berger, Andreas Prohaska, Züli (ZDF)
2007 „Hakenland“ Regie: Andreas Pieper (Kurzfilm HFF Potsdam/RBB)
2006 „KDD – Kriminaldauerdienst“ Regie: Matthias Glasner, Lars Kraume, Phillipos Tsitos (ZDF)
2006 „A tes amours“ Regie: Emanuel Girondin (Kurzfilm)
2005 „Fair Trade“ Regie: Michael Dreher (Abschlussfilm, HFF München)
2005 „Das total verrückte Wunderauto“ Regie: Michael Karen (SAT1)
2005 „Siebenstein“, Der halbe Fisch Regie: Jens Peter Behrend Quarius (ZDF)
2005 „Die Hochzeit meines Vaters Regie: Jobst Christian Oetzmann (ZDF)
2004 „Kometen“ Regie: Till Endemann (SWR)
2004 „Wilsberg“, Schuld und Sühne Regie: Buddy Giovinazzo (ZDF)
2004 „Les Poupées Russes“ – „L`auberge Espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg“ Regie: Cédric Klapisch (Kino)
2004 „Tatort“, Am Abgrund Regie: René Heisig (ARD)
2003 „Meine Eltern“ Regie: Neele Vollmar (Kurzfilm)
2003 „Sugar Orange“ Regie: Andreas Struck (Kino)
2003 „Echte Männer?“ Regie: Christian Zübert (Pro 7)
2003 „Anatomie II“ Regie: Stefan Ruzowitzky (Kino)
2003 „Solino“ Regie: Fatih Akin (Kino)
2003 „L´auberge espagnole“ Regie: Cédric Klapisch (Kino)
2000 „Sternzeichen“ Regie: Peter Patzak (Kino)
2000 „Julietta“ Regie: Christoph Stark (Kino)
2000 „Das Mädcheninternat -Deine Schreie wird niemand hören“ Regie: Robert Sigl (RTL)
2000 „Wolfsheim“ Regie: Nicole Weegmann (SWF)
1999 „24 Stunden“ Regie: Alexander Nicolodi (Diplomfilm, Filmakademie Ludwigsburg)
2000 „Chill Out“ Regie: Andreas Struck (ZDF)
1998 „Otomo“ Regie: Frieder Schlaich (Kino)
1998 „Sperling“ Regie: Georg Herz (ZDF)
1998 „Wolffs Revier“ Regie: Peter Adam (SAT 1)
1997 „Angel Express“ Regie: Rolf Peter Kahl (Kino)
1997 „Das vergessene Leben“ Regie: Claudia Prietzel (WDR)
1997 „Wenn auch immer“ Regie: Fréderic Moriette (dffb)
1997 „Boomtown 2000“ Regie: Busso v. Müller, Julia Albrecht (SFB, Kino)
1996 „Ein Bayer auf Rügen“ (2 Folgen) Regie: Werner Masten (RTL)
1995 „Die Gespenster von Flatterfels“ Regie: Renata Kaye (ARD)
1994 „Unser Lehrer Dr. Specht“ Regie: Werner Masten (ZDF)
1994 „Praxis Bülowbogen“ Regie: Wolf Dietrich (SFB)
1993 „Deutschland umsonst“ Regie: Werner Masten (ZDF)
1993 „Elbflorenz“ Regie: Mosblech (Serie)
1993 „Immer wieder Sonntags“ Regie: Mosblech (Serie)
THEATER
1999-2006 Wiener Festwochen 1999:
„Hamlet“ v. W. Shakespeare
Regie: Peter Zadek
Rolle: Rosenkranz
1998 Theater zum westlichen Stadthirschen, Berlin:
„Leonce und Lena“ v. Georg Büchner
Regie: Peter Lüder
Rolle: Valério
1997/’98 Vagantenbühne, Berlin:
„Die Schaukel“ v. E. Mazya
Regie: Folke Brabant
Rolle: Sela
1997/’98 „Der Klassenfeind“ v. N. Williams
Regie: Folke Brabant
Rolle: Angel
1997/’98 Theater Tribüne, Berlin:
„Eine ganz normale Familie“ v. Neill Simon
Regie: Folke Brabant
HAUPTROLLE: Jay
1996-97 Mitglied im Theater Rote Grütze, Berlin:
„Darüber spricht man nicht“
v. Helma Fehrmann, Holger Franke
Regie: Helma Fehrmann
Verschiedene Rollen
„Was heißt hier Liebe“
v. Helma Fehrmann, Holger Franke
Regie: Helma Fehrmann
Rolle: Paul
1995 T.A.T Theater, Berlin:
„Tagträumer“ v. William Mastrosimone
Regie: Jonathan Failla
HAUPTROLLE: Cliff